Auch heuer bietet die Gebietsbetreuung im Europaschutzgebiet Mond- und Attersee zur Zeit der Perlfisch- und Seelaubenlaichzüge wieder Exkursionen an.…
Die blattfische wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Allen KollegInnen, AuftraggeberInnen und FreundInnen möchten wir für…
An der Universität Stuttgart fand heuer, unter Teilnahme von Clemens Gumpinger und Sarah Höfler, die renommierteste internationale Konferenz zu allen…
Es ist eine Riesenfreude! Die Kinder im Sherpa-Dorf in Hile in Nepal freuen sich über ihr neues Schulgebäude, das ihnen jetzt nach dem Erdbeben 2015…
Die Seelaube ist in der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie, RAT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN 1992) im Anhang II genannt und daher sind…
Der Sommer hat begonnen und es zieht uns hinaus ins Freiland. Da neben fachlichem Einsatz die Sicherheit an oberster Stelle steht, hat der gesamte…
Am 26. April 2016 besichtigte eine kleine Abordnung des Büros blattfisch die neue Nachzuchtanlage der bayerischen Flussperlmuschel-Kollegen, die im…
Der Magerbach war lange Zeit ein unscheinbarer, trockener Graben, der sich von Gestrüpp flankiert trostlos durch die Traunausiedlung in Linz zog. Vom…
Es mag nicht immer offensichtlich sein, weil sie sehr unauffällig sind und versteckt leben, aber Muscheln gehören zu den am stärksten gefährdeten…
Wir wünschen Frohe Weihnachten, ein paar erholsame Tage und einen guten und lustigen Rutsch ins neue Jahr 2016! Wir danken allen FreundInnen,…