Gemeinsam mit der Abteilung Naturschutz vom Amt der Oberösterreichischen Landesregierung fand unter Federführung von blattfisch e.U. am 8. und 9.…
Was passiert eigentlich in diesem grenzüberschreitenden Forschungsprojekt Malšemuschel?Schauen Sie sich dazu unser Video an (2 min).Darin erklären…
Mit Gerald Ringler, Lucia Koskoff und Christoph Graf bekommt der blattfisch-Schwarm Zuwachs. In wasserwirtschaftlichen, ökologischen und…
Seit 2011 werden in den Unteren March-Auen umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen und Artenschutzprojekte umgesetzt. Das Büro blattfisch freut sich,…
Sie haben eine Stunde Zeit? Dann empfehlen wir Ihnen den neuen Beitrag der Reihe „Natur im Focus“ des Freien Radio Freistadt. Josef Limberger vom…
Im Bereich der Ortschaft Krems konnten die Gewässer zu einer naturnahen Fließgewässerlandschaft umgestaltet werden. Neben dem Mehrwert für die Natur…
Das Büro blattfisch e.U. hat im Auftrag des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung die Renaturierungs-Bemühungen in unserem Land aus…
Der Frühling ist da und somit beginnt auch wieder die Zeit, in der alle gerne draußen an unseren Gewässern unterwegs sind. Wer dabei auch noch etwas…
Auch heuer bietet die Gebietsbetreuung im Europaschutzgebiet Mond- und Attersee zur Zeit der Perlfisch- und Seelaubenlaichzüge wieder Exkursionen an.…
Seit 2011 betreut das Büro blattfisch e.U. das oberösterreichische Artenschutzprojekt „Vision Flussperlmuschel“. Um diese einzigartige Muschelart…