Makrozoobenthos als Indikator von punktuellen Einleitungen in Fließgewässer
In der Donau bei Linz oder im Vordernberger Bach in der Steiermark wurden Wirbellose für die Auswirkungsanalyse von Kühlwassereinleitungen herangezogen. In der Linzer Donau wurde hierfür die Methode des „Airlift-Samplings“ verwendet, mit der auch in mehreren Metern Wassertiefe Proben aus dem Sediment gezogen werden können. Die Verwendung von Makrozoobenthos-Gemeinschaften zur Funktionsüberprüfung von Kläranlagen ist als Standard-Procedere zu betrachten und wurde vom Büro blattfisch bereits in etlichen ober- und niederösterreichischen Gewässern durchgeführt.
Projektinformationen
Auftraggeber
Linz AG / Voest Donawitz / ...
Gewässer / Ort
Donau / Vordernberger Bach / ...