Im Sommer und Herbst 2023 führte das Büro blattfisch e.U. im Auftrag der Landesregierung Niederbayern ein flächendeckendes Steinkrebsmonitoring in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau durch. Im 157 Bäche umfassenden Projektgebiet wurden elf Steinkrebs- und vier Edelkrebspopulationen nachgewiesen. Zusätzlich wurden auch fünf Signalkrebsbestände entdeckt. Die große Überraschung lieferte jedoch ein kleiner, namenloser Zufluss des Wolfertsriederbaches. Die Bestandsdichte von 710 Individuen auf 100 m beeindruckte nicht nur sämtliche Projektpartner, sondern auch den Bayrischen Rundfunk und die BILD, die dem Thema jeweils einen eigenen Beitrag widmeten.