Grandiose Ausblicke und tiefe Einblicke erlebten wir beim Aufstieg durch die Wasserlochklamm in Palfau. Vorbei an fünf spektakulären Wasserfällen schafften alle den Aufstieg zur Quellhöhle und wurden mit einem tollen Ausblick über das Salzatal belohnt. Nach einer köstlichen Stärkung in der Wasserlochklamm-Schenke ging es weiter zum zweiten Programmpunkt: das Hochmoor Leckermoos. Bei der fachkundigen und sehr sympathisch geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet mit Monika Zettel haben wir nicht nur allerhand über die vertretene Fauna und Flora erfahren, sondern auch viel über die Entwicklung, die Erhaltung und das Management des Moores. Nach so einem naturintensiven Tag haben wir den Abend gemütlich und mit viel Spaß beim „Stiegenwirt“ in Palfau ausklingen lassen.
Tag 2 war hochinteressant und landschaftlich wunderschön im UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Die fachlich herausragend geführte Exkursion von Katharina Pfligl von der Schutzgebietsverwaltung zeigte uns die Urtümlichkeit des Gebietes und die Rückkehr der Wildnis mit all seinen Facetten.