Skip Navigation

Öffentlichkeitsarbeit - Internationale Flussperlmuscheltagung

Ein wesentlicher Teil der Arbeit in der Natur ist die Einbindung der Öffentlichkeit, vor allem, wenn deren Akzeptanz für den Erfolg des Projektes maßgeblich ist. Gerade in Artenschutzprojekten ist es wichtig, mit der internationalen Fachkollegenschaft in engem Kontakt zu stehen, um aktuelle Erkenntnisse rasch in die Projektarbeit einfließen lassen zu können.
Aus diesem Grund wurde etwa im Rahmen des Artenschutzprojekts „Vision Flussperlmuschel“ vom Büro blattfisch in Zusammenarbeit mit der Abteilung Naturschutz am Amt der Oberösterreichischen Landesregierung eine internationale Fachtagung im Schloss Weinberg in Kefermarkt ausgerichtet, bei der renommierte Wissenschaftler und Fachleute aus zehn europäischen Ländern ihre Erfahrungen im Einzugsgebietsmanagement ausgetauscht haben. In einem speziellen regionalen Teil wurden Grundstücksanrainer, Fischereirechtsausübende und andere interessierte Bürger über das Artenschutzprojekt und seine voraussichtliche zukünftige Entwicklung informiert.

Projektinformationen

Auftraggeber

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz

Gewässer / Ort

Schloss Weinberg / Kefermarkt

Projektlaufzeit

September bis November 2013

Unsere Leistungen

Vorbereitungsarbeiten, Organisation der Tagung, Anmeldewesen, Moderation, Fachpräsentationen, Betreuung der internationalen Gäste