Herstellung der Durchgängigkeit an der Wehranlage der EBEWE
Das Kraftwerk der EBEWE Pharma Ges.m.b.H. befindet sich in der Seeache, die Teil des Europaschutzgebietes Mond- und Attersee ist. Die bereits bestehende Fischauftsiegshilfe entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und musste unter besonderer Beachtung der beiden Schutzgüter Perlfisch und Seelaube völlig neu geplant und gebaut werden. Zustätzlich wurde auch eine Fischabstiegsanlage an diesem Standort errichtet.
Der Umbau der Wehranlage wurde 2015/2016 mit dem Büro blattfisch e.U. als ökologische Bauaufsicht vorgenommen. Im Jahr 2017 erfolgte gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur eine Untersuchung der Längsdurchwanderbarkeit der Seeache unter besonderer Berücksichtigung des Fischabstieges.
Projektinformationen
Auftraggeber
EBEWE Pharma Ges.m.b.H.
Gewässer / Ort
Mondseeache / Unterach am Attersee
Projektlaufzeit
2013-laufend
Eckdaten
- Anpassung der Fischaufstiegshilfe an den Stand der Technik
- Adaptierung der Rechenanlage des Turbineneinlasses an den Stand der Technik
- Planung und Errichtung einer Fischabstiegsanlage nach dem Stand der Technik
Unsere Leistungen
Ökologische Begleitplanung der Fischaufstiegshilfe (inkl. hydraulischer Berechnung)
Ökologische Begleitplanung der Fischabstiegshilfe
Ökologische Bauaufsicht
Monitoringmaßnahmen
Unsere Partner
DI Michael Hofer (IB Humer - Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft)