Die blattfische wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021! Allen KollegInnen, AuftraggeberInnen und FreundInnen möchten wir für…
Die öffentliche Hand stellt für die nächsten Jahre dringend erwartete Mittel für gewässerökologische Verbesserungen zur Verfügung. Die etwa 200…
Mit der notwendigen Transformation der Energiebereitstellung hin zu Erneuerbaren, eröffnen sich auch neue Fragestellungen für die Gewässerökologie…
Bevor das grenzüberschreitende Interreg-Projekt Malšemuschel (www.malsemuschel.com) zu Ende geht, konnten gemeinsam mit hochkarätigen Gästen, erste…
Geschätzte FreundInnen, KollegInnen, KundInnen und GeschäftspartnerInnen!
Es ist zwar die COVID-19-Situation bei weitem nicht vorbei, bei uns in…
Da aufgrund der aktuellen Situation das 7. Umweltökologische Symposium Ende März in Raumberg-Gumpenstein abgesagt werden musste, wird es nun als…
The UN Decade on Ecosystem Restoration (2021-2030) was officially adopted by the UN General Assembly on 1 March 2020. It aims to set the world on a…
Geschätzte Freunde, Kollegen, Kunden und Geschäftspartner!
Als Menschen mit ökologischem Grundverständnis und der Kenntnis über die Dynamik…
Nach mehreren Jahren intensiver Arbeit können wir endlich die Fertigstellung der Richtlinie 1/2003 i.d.F. 2020 bekanntgeben. Die Autoren haben…
Das Büro blattfisch freut sich, in dem länderübergreifenden Projekt „Conservation of freshwater mussels: a pan-European approach“ mitwirken zu können.…