Unser Daniel durfte in einer sehr sehenswerten Ausgabe der Sendereihe „Heimatleuchten“ auf Servus TV über die faszinierende Ökologie der…
Bis zu 900 Personen gleichzeitig haben gestern die von Wolfgang Suske, dem Initiator der Petition "renaturierungsgesetz.at", organisierte…
Daniela Csar hat unser Büro als Sedimentexpertin beim Workshop der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins im französischen Straßburg…
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat am 17. Juni 2024, wie aus den Medien hinreichend bekannt, den Beschluss des EU-Renaturierungsgesetzes…
Und schon wieder heißt es leider Abschied nehmen, diesmal von einer Mitarbeiterin. Irene hat uns mit Mitte Mai verlassen, um zum Amt der Oö.…
Wir könnten wieder einmal etwas Verstärkung für unser Team brauchen. Besser gesagt, wir suchen Mitarbeiter:innen für unser Planungsteam und auch eine…
Wir haben eine Methode zur Dokumentation und Bewertung von ökologischen Aufwertungsmaßnahmen in Fließgewässern entwickelt!
Ökologische…
Die Biodiversitätskrise ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Aquatische Systeme sind dabei besonders stark betroffen – gleichzeitig…
Wir haben unsere Sarah letzte Woche in den Mutterschutz verabschiedet - und wünschen ihr nun auch auf diesem Weg alles alles Gute für die kommenden…
Im Sommer und Herbst 2023 führte das Büro blattfisch e.U. im Auftrag der Landesregierung Niederbayern ein flächendeckendes Steinkrebsmonitoring in den…