Skip Navigation

Neue Horizonte für blattfisch: Erste Schritte in der Ornithologie!

Seit über 25 Jahren brennen wir für Biodiversität und natürliche Ökosysteme. Als technisches Büro für Gewässerökologie setzen wir uns vor allem für den Schutz und die Renaturierung von Gewässern sowie den Schutz und Erhalt aquatischer Organismen ein.
Mit einem wachsenden Team erweitern sich auch unsere Kompetenzen und unsere Expertise. Deshalb dürfen wir nun freudig verkünden, dass wir den ersten Schritt in die Ornithologie gemacht haben! Bei unserem ersten avifaunistischen Projekt dürfen wir auf rund 50 km des Schwarzen Regens in Bayern ausgewählte Brutvögel – wie Wasseramsel, Gebirgsstelze, Eisvogel und Gänsesäger – erfassen und deren Brutreviere kartieren.
Wir sind gespannt auf dieses neue Themenfeld und freuen uns riesig darauf, unser Wissen über ökologische Zusammenhänge nun auch auf die Vogelwelt auszudehnen.