Am 1. Juli 2025 fiel in Wien der Startschuss für den Joint Danube Survey 5 (JDS5), die fünfte internationale Untersuchung der Donau unter der…
Das „Netzwerk Zukunftsraum Land“, die nationale Vernetzungsstelle für die gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union (kurz GSAP) für Österreich,…
Mit voller Motivation und Teamgeist ging es dieses Jahr für uns an den Start des Welser Businessruns. Gleich vier Teams stellten sich der…
Daniela Csar wurde Anfang 2025 als Mitglied in die Arbeitsgruppe „Prozessorientierte Wirksamkeitskontrolle von Maßnahmen in Fließgewässern" der…
Grandiose Ausblicke und tiefe Einblicke erlebten wir beim Aufstieg durch die Wasserlochklamm in Palfau. Vorbei an fünf spektakulären Wasserfällen…
Du kennst dich mit ökologischem Wasserbau aus und möchtest mit uns den Gewässern in Mitteleuropa wieder zu mehr Ökologie verhelfen? Dann bist du bei…
In enger Zusammenarbeit mit der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (ICPDR) sowie dem HYMO-Team des Projekts DanubeSediment_Q2 und dem…
Wie dieser Tage in zahlreichen Medien zu lesen und sehen ist, ist es einer großen Gruppe von Idealist*innen und Naturschützer*innen gelungen, eine…
Seit über 25 Jahren brennen wir für Biodiversität und natürliche Ökosysteme. Als technisches Büro für Gewässerökologie setzen wir uns vor allem für…
Das Grabensystem im Vorland der Flüsse March und Thaya, landseitig des Hochwasserschutz-Dammes in den Gemeinden Rabensburg und Hohenau an der March…