Seit über 25 Jahren brennen wir für Biodiversität und natürliche Ökosysteme. Als technisches Büro für Gewässerökologie setzen wir uns vor allem für…
Das Grabensystem im Vorland der Flüsse March und Thaya, landseitig des Hochwasserschutz-Dammes in den Gemeinden Rabensburg und Hohenau an der March…
Die Feinsediment- und Phosphorbelastung der oberösterreichischen Fließgewässer stellt ein relevantes wasserwirtschaftliches und ökologisches Problem…
Die blattfische wünschen frohe Weihnachten, ein paar erholsame Tage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025! Wir bedanken und bei allen Kolleg*innen,…
Mit dem Adapterra Award werden seit vier Jahren die besten Klimawandel-Anpassungsprojekte aus Tschechien und Österreich prämiert. 34 Projekte aus den…
Eineinhalb Tage lang hat der Libellenexperte Dr. Andreas Chovanec in den Räumlichkeiten von blattfisch die 13 Kursteilnehmer:innen auf eine höchst…
Unter dem Motto „Sedimentmanagement in Flussgebieten: Von der Quelle bis zur Senke“ fand am 5. und 6. November 2024 das 24. Gewässermorphologische…
Das Büro blattfisch e.U. (allen voran Gabriel Kirchmair) durfte im Auftrag der Initiative MUTTER ERDE gemeinsam mit dem WWF und mit fachlicher…
Geschätzte KollegInnen, liebe NaturliebhaberInnen!
Das Büro blattfisch wird im kommenden November - abhängig von der Teilnehmerzahl - an mindestens…
Unser Daniel durfte in einer sehr sehenswerten Ausgabe der Sendereihe „Heimatleuchten“ auf Servus TV über die faszinierende Ökologie der…