Skip Navigation

Die Puchheimer Au wird zum Naturschutzgebiet

Die Teichlandschaft in der Puchheimer Au besteht aus insgesamt 15 Teichen unterschiedlichster Größe und Form. Ehemals für die Fischzucht verwendet, sind 13 dieser Teiche seit langer Zeit ungenutzt. So konnte sich dort bis heute ein einzigartiger Lebensraum für Amphibien, Wasserpflanzen, Großmuscheln und Fische entwickeln. Seit dem Jahr 2002 ist die Puchheimer Au bereits Landschaftsschutzgebiet, nun wurde von der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beschlossen, das Areal auch dem Naturschutz zu widmen. Im Rahmen eines langjährigen Managements soll das Büro blattfisch in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Lugmair im Auftrag der Abteilung Naturschutz des Landes OÖ in der Teichlandschaft bedrohte Fisch-, Pflanzen-, Amphibien- und Muschelarten wie etwa Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis), Bitterling (Rhodeus amarus), Laubfrosch (Hyla arborea) und diverse Wasserpflanzen ansiedeln. Dem Beschluss im Gemeinderat, das Gebiet als Naturschutzgebiet zu verordnen, ging zuletzt eine Begehung mit den Gemeinderatsmitgliedern unter fachlicher Begleitung durch Mitarbeiter des Büros blattfisch voraus. Die OÖ-Nachrichten berichteten bereits darüber. Weitere Begehungen mit Öffentlichkeitsbeteiligung sollen im Herbst folgen. Wir freuen uns, dass ein weiteres besonderes Gebiet nun weitestgehend der Natur überlassen wird und hoffen, dass dort viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten ein neues Refugium finden werden.